Inhalt des Dokuments
DRIVESS
Das Projekt DRIVESS ist ein europäisches Forschungsprojekt zur Fahreignung älterer FahrzeuglenkerInnen und wird in Zusammenarbeit mit der schweizerischen Arbeitsgruppe für Unfallmechanik (AGU), der eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich und dem Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI) geplant und durchgeführt. In der Schweiz sowie einigen anderen Ländern müssen Senioren regelmäßig ihre Fahrtauglichkeit überprüfen lassen. Zurzeit wird dazu in der Schweiz, in der Regel von einem praktizierenden Arzt, eine nicht standardisierte Untersuchung auf Grundlage von mehr oder weniger subjektiven Kriterien durchgeführt.
Das Ziel des DRIVESS Projekts ist es, ein objektives Verfahren zu entwickeln, mit dem die Fähigkeit ein Auto zu führen, bewertet werden kann. Hierzu wird der Zusammenhang zwischen verschiedenen neuro-psychologischen und medizinischen Testverfahren und der Fahrkompetenz untersucht. Zur Entwicklung eines geeigneten Prüfungsverfahrens werden Ergebnisse aus Fahrerbeobachtungsstudien (Naturalistic Driving Observations sowie Fahrsimulatoruntersuchungen) mit Ergebnissen aus Sakkaden-Messungen und Aufmerksamkeitstest verglichen. Dazu werden Fahrproben mit einer festgelegten Route im normalen Straßenverkehr durchgeführt, die Aufschluss über erforderlichen spezifischen Fähigkeiten der Fahrzeugführer und dazugehörige Überprüfungsmöglichkeiten geben soll. In den Fahrsimulatoruntersuchungen können kritische Fahrsituationen simuliert werden, ohne dass dabei Personen gefährdet werden.
Projekt | DRIVESS |
---|---|
Partner | TU Berlin – Fachgebiet Kraftfahrzeuge Arbeitsgruppe für Unfallmechanik (AGU) Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI) |
Ergebnisse | DRIVESS - Assessing the ability of elderly to drive a motor vehicle |
Dauer | April 2012 – November 2013 |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Ansprechpartnerin
Prof. Dr. rer. nat. Stefanie Marker030 314 72 981
TIB 13.5
Raum 448
E-Mail-Anfrage
Webseite