In dem Forschungsvorhaben EN-WIN wird durch Aufnahme und Analyse der typischen, täglichen realen Fahrdaten (Fahrstrecken, Stoppzahlen, Nutzlasten, Gebiets-, Verkehrs-, Wetter-, Innenraumdaten etc.) und den Plandaten von Logistikdienstleistern erstmalig ein Soll-Ist-Abgleich für den Einsatz von leichten bis schweren elektromobilen Nutzfahrzeugen ermöglicht.
mehr zu: EN-WIN